Schon wieder ein Jahr um! 2/2
|

Schon wieder ein Jahr um! 2/2

Nachdem in der letzten Woche bei den Wölflingen die Themen, die auf der Stammesversammlung präsentiert werden, entschieden wurden, geht es heute um das WIE. Tatsächlich sollte das den Kindern selbst überlassen werden. Also wurden Teams gebildet und jedes Team hat ein Thema zugelost bekommen. Danach rauchten kurz die Köpfe: Soll etwas gemalt werden? Wollen wir…

Schon wieder ein Jahr um! 1/2
|

Schon wieder ein Jahr um! 1/2

Die jährliche Stammesversammlung steht schon wieder vor der Tür. Neben vielen Anträgen, Abstimmungen und Entscheidungen bedeutet das auch, dass unter anderem von den Stufen über das vergangene Jahr berichtet wird. Also erst einmal ein Brainstorming, verbunden mit einem Ballspiel, bei dem ausgeworfen wurde, wer reden und wer schreiben darf. Um das Ganze nicht zu langweilig…

Ein Loch in der Decke…
|

Ein Loch in der Decke…

…vom Gemeindehaus. Keine Angst, das soll so. Immerhin wurde der Dachboden des Gemeindehauses frisch gedämmt. Ein erster Schritt, um die Fläche des Dachbodens ergänzend als (immer viel zu knapp bemessene) Lagerfläche zu nutzen. Allerdings: Bis wir den neu gedämmten Boden dann auch begehbar mit Platten belegt haben, kann die Zugangsluke noch nicht fertig gemacht werden….

Ein Tag im Wald
|

Ein Tag im Wald

In der letzten Woche angekündigt, war es endlich so weit. Raus aus der Stadt und endlich mal eine Gruppenstunde nur im Wald verbringen. Am Treffpunkt angekommen war es die erste Aufgabe, die Örtlichkeit zu erkunden und einen geeigneten Platz zu finden, an dem wir die Zeit verbringen wollen. Auch wenn einige Wölflinge noch gerne kilometerweit…

Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus
|

Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus

Wir sind alle unterschiedlich und doch gleich! Man mag ein “und das ist auch gut so” hinzufügen. Gar nicht so leicht, unsere Wölflinge spielerisch mit dem Thema Rassismus bekannt zu machen. Daher zunächst einmal eine Bestandsaufnahme: Wissen unsere Kinder und Jugendlichen überhaupt, was dieser Begriff bedeutet? Haben sie vielleicht sogar selber schon einmal Berührungspunkte oder…

Orientierung, Karte und Kompass
| |

Orientierung, Karte und Kompass

Eigentlich stand heute ein Markt der Möglichkeiten zu diesen Themen an. Leider hat es Bindfäden geregnet, so dass wir kurzfristig improvisieren mussten. Also flux ein Orientierungs-Jeopardy aus dem Ärmel geschüttelt. Aus den Kategorien Maße, Legende, Kompass und Norden mussten sich die Wölflinge verschiedenen Aufgaben stellen und haben so erfahren, was ein Maßstab ist, wie man…

Erste-Hilfe: Der krönende Abschluss
| | |

Erste-Hilfe: Der krönende Abschluss

Nachdem wir uns in den vergangenen Monaten immer wieder einmal damit befasst haben, unseren Wölflingen kindgerecht die Grundlagen erster Hilfe beizubringen, kam es heute zum krönenden Abschluss. Das Deutsche Rote Kreuz aus Lüneburg hat uns einen Rettungswagen zur Verfügung gestellt, der von den Kindern genauestens unter die Lupe genommen werden konnte.

Mehr Messer und Pfadfindergesetze
| | |

Mehr Messer und Pfadfindergesetze

Auch unsere Jungpfadfinder befassen sich mit der Messerausbildung. Gemütliches Schnitzen in der Sonne. Unsere Wölflinge beschäftigen sich derweil mit Grundlagen der Gemeinschaft. Wir haben in den vergangenen Monaten einigen Zuwachs erhalten. Um spielerisch in die Säulen der Pfadfinderschaft und die Pfadfindergesetze einzuführen, bietet sich das Eisschollenspiel an.

Messer und Kohten
| | |

Messer und Kohten

Weiter geht es mit den Messern bei den Wölflingen. Dieses Mal sogar mit richtig scharfen und brandneuen Taschenmessern der Marke Opinel. Neben der erneuten Wiederholung unserer Messerregeln, lernen die Kinder nun wichtige Schnitztechniken, wie den Stoppschnitt, die N- oder die V-Kerbe. Unsere Jungpfadfinder hingegen üben wie man eine Kohte aufbaut. Und wer dachte, dass dies…