Wir haben uns gegründet!



Weiter geht es mit den Messern bei den Wölflingen. Dieses Mal sogar mit richtig scharfen und brandneuen Taschenmessern der Marke Opinel. Neben der erneuten Wiederholung unserer Messerregeln, lernen die Kinder nun wichtige Schnitztechniken, wie den Stoppschnitt, die N- oder die V-Kerbe. Unsere Jungpfadfinder hingegen üben wie man eine Kohte aufbaut. Und wer dachte, dass dies…
Auch unsere Jungpfadfinder befassen sich mit der Messerausbildung. Gemütliches Schnitzen in der Sonne. Unsere Wölflinge beschäftigen sich derweil mit Grundlagen der Gemeinschaft. Wir haben in den vergangenen Monaten einigen Zuwachs erhalten. Um spielerisch in die Säulen der Pfadfinderschaft und die Pfadfindergesetze einzuführen, bietet sich das Eisschollenspiel an.
Wegzeichen sind eine Art Geheimschrift der Pfadfinder. Mit ihnen kann man Folgenden Hinweise hinterlassen, ob und wie ein Weg weiterführt. Gleichzeitig war dies heute für unsere Wölflinge ein Einstieg in das Thema Orientierung.
Nachdem wir uns in den vergangenen Monaten immer wieder einmal damit befasst haben, unseren Wölflingen kindgerecht die Grundlagen erster Hilfe beizubringen, kam es heute zum krönenden Abschluss. Das Deutsche Rote Kreuz aus Lüneburg hat uns einen Rettungswagen zur Verfügung gestellt, der von den Kindern genauestens unter die Lupe genommen werden konnte.
Direkt nach einer (kurzen) Nacht ging es am Sonntag in den nächsten aufregenden Meilenstein. Unsere erste Stammesversammlung nach der Gründung. Wird alles klappen? Werden wir alle Regularien der DPSG-Satzung draufhaben? Werden die Kinder diese Veranstaltung durchhalten? Wie wird die Rückmeldung der Elternschaft aussehen? Fragen über Fragen, Adrenalin und doch zeitgleich noch die Glückshormone aus der…
Die letzte Woche vor Weihnachten steht an und damit auch die letzte Aktualisierung der Weihnachtskrippe vor unserer Kirche St. Marien, bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden. Somit war dies die letzte Gelegenheit, den Höhepunkt der Weihnachtsgeschichte darzustellen. „Euch ist heute der Heiland geboren“ ist ein wichtiger Satz aus der christlichen Weihnachtsgeschichte, der die Geburt…